DJIM 2015
Wir sind stolz auf Lena und Numi, die bei ihrer ersten Teilnahme an der DJIM einen zweiten Platz im B-Finale Töltpreis T1 erreichen konnten.
Wir sind stolz auf Lena und Numi, die bei ihrer ersten Teilnahme an der DJIM einen zweiten Platz im B-Finale Töltpreis T1 erreichen konnten.
DIM in Neuler
3 Pferde des Gestüts Pfaffenbuck sind in der Zucht vorgestellt worden. Zwei davon von Thorsten, eines von Frank.
Hafsteinn ist 2. bei den 7-jährigen, Spuni 3.
Elskamin wurde 4. bei den Stuten dieser Altersklasse. Sie konnte am Dienstag aufgrund der großen Hitze nicht ihr ganzes Potenzial zeigen. Das holte sie aber nach, als Thorsten sie als Vorpferd in der T1-Prüfung einem begeisterten Publikum präsentierte.
Vanessa stellte Spunis Talente ebenso im Vorfeld der Fünfgangprüfung brillant vor.
Die beiden Hengste wurden am Mittwoch nocheinmal bei den besten deutschen Hengsten aus deutscher Zucht zusammen mit Spoliant vom Lipperthof von der Zuchtleitertin Maria-Magdalena Siepe-Gunkel geehrt!
Eine außergewöhnliche Leistung des Gestüts Pfaffenbuck, das auf beim Zuchtchampionat der Deutschen Meisterschaft als eines der erfolgreichsten Gestüte Deutschlands bezeichnet werden kann. Im Anschluss an die Zuchtprüfungen standen die Sportprüfungen auf dem Programm.
Thorsten zeigte insgesamt zwei FIZO Pferde sowie acht Starts im Sport. Er hat mit Stormur und Magni gleich zwei Pferde im Töltpreis unter die top ten pilotiert.
Thorsten und Vanessa präsentierten ihre Newcomer und auch die bewährten Vererber gekonnt auf der Ovalbahn. Die Hengste vom Gestüt Vorsenzhof und vom Gestüt Burrishof wurden von Frank Heim und Miriam Wenzel vorgestellt und konnten sich gut präsentieren. Das interessierte Publikum konnte sich bei der Vorstellung von Throttur frá Hvallnesi mit seinen Nachkommen von dessen Qualität überzeugen. Trotz kühlem Wind war es ein toller Tag mit fantastischen Bildern.
Der Ostermontag steht im Zeichen der Hengste. Um 14 Uhr beginnt die Hengstschau mit den Vererbern der Gestüte Pfaffenbuck II und Vorsenzhof. Es werden etliche bereits top-geprüfte Hengste, sowie einige Stars von morgen gezeigt. Wir möchten Sie alle zu einem tollen Tag mit fantastischen Bildern und interessanten Gesprächen einladen.
Glücklich und zufrieden sind alle Reiter vom Pfaffenbuck wieder zu Hause angekommen. Top Turnier Bedingungen machten dieses Wochenende am Schurrenhof zu einem besonderen Erfolgserlebnis.
„Stark unterwegs war Thorsten Reisinger in der Schurrenhof-T1. Bei der BaWü-Meisterschaft holte er mit seinem Magni vom Möllerhof fantastische 8,23 Punkte und hat damit die bisherige deutsche Jahresbestleitung in dieser Disziplin aufgestellt“ so kommentiert isibless diesen Erfolg.
Im A-Finale wurde das starke Tempo mit 4x 9,5 bewertet und eine Endnote von 8,56 erreicht.
Weitere von Thorsten erfolgreich vorgestellten Pferde:
S1V1 Magni vom Möllerhof Vorentscheidung mit 7,23 Punkten
S1T1 Sleipnir vom Pfaffenbuck Vorentscheidung mit 6,90 Punkten.
S1F1 Raumur vom Pfaffenbuck Vorentscheidung 6,47 Punkte.
S1F1 Gelmir vom Sommerberg Vorentscheidung 6,27 Punkte
S2T4 Frakhör vom Lindenberg Vorentscheidung 6,27 Punkte.
Syrpa vom Schlossberg wurde von Vanessa in der Prüfung S1T2 gekonnt vorgestellt. Sie belegt mit 7,09 Punkten den 4. Platz.
Lena startete mit Numi von der Krähenweide und konnte in der J2T3 einen 3. Platz mit 5, 67 Punkten erreichen. Ihr erster Start in einer Passprüfung wurde ebenfalls mit einem 3. Platz belohnt.
Unsere Mitarbeiterin Gloria belegte mit ihrem Darri vom Pfaffenbuck in der Prüfung H2T3 den 4. Platz mit 5,56 Punkten.
Der Ostermontag steht auch im Süden der Republik ganz im Zeichen der Hengste. Vanessa und Thorsten Reisinger laden dann nämlich auf ihr schon seit vielen Jahren in Zucht und Beritt ausgesprochen erfolgreiches Gestüt Pfaffenbuck II ein. Der Tag in Unterbronnen – ganz in der Nähe von Dinkelsbühl gelegen – beginnt vor dem Schauprogramm bereits um 9 Uhr früh mit einer Jungpferdeprüfung samt Körung.
12 Hengste und 3 Stuten werden dem Richter-Duo aus Claudia Sirzisko und Alex Conrad vorgestellt – eine bunt gemischte Palette vielversprechender Nachwuchs-Talente. Schaut man in deren „Ahnengalerie“, so lässt der jeweilige genetische Hintergrund einen spannenden Vormittag erwarten. Unter anderem werden Nachkommen von Kvistur frá Skagaströnd, Kilijan frá Blesastöðum, Þróttur frá Hvalnesi, Alfasteinn frá Selfossi und Sjóli frá Dalbæ zur Beurteilung gelangen.
Nach der Mittagspause beginnt um 14 Uhr die tatsächliche Hengstschau mit den Vererbern der Gestüte Pfaffenbuck II und Vorsenzhof und noch einigen weiteren Gästen aus dem süddeutschen Raum. Auch hier werden etliche bereits top-geprüfte Hengste zum Zuge kommen, dazu einige Stars von morgen, die gewiss auch schon in jungen Jahren ihr
Publikum begeistern werden.
Heute startete die Müllaufsammelaktion Saubermax. Wir waren als “Pfadfinder” in Hennenbach unterwegs, um die Natur ein wenig sauberer zu machen.
Daran beteiligten sich viele freiwillige Helfer, auch zahlreiche Jugendliche und Kinder. Ausgerüstet mit Handschuhen und Greifarmen machten wir uns ans Werk. Es fand sich wieder Erstaunliches: zahlreiche weggeworfene Flaschen und Kleinmüll. Es wurden mehrere Säcke Müll gesammelt.
Am letzten Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein, fand am Pfaffenbuck I die Prüfung zum Basispass Pferdekunde statt.
Die Prüferinnen Nathalie Weidle Rosen und Susi Korf befragten die Teilnehmerinnen auf “Herz und Nieren”. Alle waren sehr gut vorbereitet, so daß einem erfolgreichen Ergebnis nichts mehr im Wege stand.
Herzlichen Glückwunsch an Annalena Rupprecht, Petra Blümlein Rupprecht, Susi Meyer, Marlene Kerpal, Sabine Kabell, Ingrid Gerhard.
Damit Sie die Inhalte unseres Webauftritts optimal nutzen können, verwenden wir sogenannte Cookies. Durch die Nutzung des Webauftritts erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies, und wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.